Wintersport ist für viele Menschen eine jährlich wiederkehrende Aktivität. Da wir in den Niederlanden nicht die idealen Bedingungen für ganzjähriges Skifahren haben, werden auch in dieser Saison wieder viele Menschen in den Schnee fahren. Da es sich um eine Sportart handelt, die oft nur einmal im Jahr wiederkehrt, denken viele Menschen zunächst nicht an (Sport-)Supplemente. Da Sie Ihren Körper in dieser Woche aber besonders stark belasten, ist es sinnvoll, ihm mit einem Nahrungsergänzungsmittel zu helfen. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Muskelkater vorbeugen! So sind Sie am nächsten Tag wieder frisch auf der Piste!
Ergänzungen für eine Woche?
Viele Ergänzungen können Sie im Alltag verwenden. Sie müssen sie nach dieser Woche nicht wegwerfen! Nahrungsergänzungsmittel sind Hilfsmittel, die Ihnen zu einer besseren Leistung verhelfen können. Sie geben Ihnen das gewisse Extra an Energie, sorgen dafür, dass Ihr allgemeiner Gesundheitszustand auf einem guten Niveau bleibt, dass Sie kräftige Muskeln aufbauen und dass Sie sich schneller von körperlich anstrengenden Anstrengungen erholen und weniger Muskelschmerzen haben.
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Nahrungsergänzungsmitteln, die bei richtiger Anwendung definitiv einen Mehrwert für ein besseres Erlebnis beim Wintersport haben.
Vitamine & Mineralien
Nehmen Sie ein stark dosiertes Multivitamin für Sportler ein. Dies sorgt für eine gute Ergänzung der richtigen Vitamine und Mineralien, die Sie durch intensives Training im Winter zu sich nehmen. Es gibt mehrere solcher Multis auf dem Markt. Achten Sie darauf, dass vor allem die B-Vitamine und Vitamin C hoch dosiert sind (für einen guten Energiestoffwechsel und Widerstandskraft). Ein praktisches Gerät ist das Multi von Scitec. Diese Dose enthält 30 Tütchen mit jeweils einer Tagesdosis, so dass Sie vor der Abreise nur die richtige Menge Tütchen in den Koffer packen müssen. Wenn Sie schnell Krämpfe bekommen und ein gutes Aufwärmen nicht ausreicht, können Sie auch das Ergänzungsmittel Magnesium zur Entspannung der Muskeln verwenden.
Eiweißshake
Jeder weiß inzwischen, dass Proteine eine sehr wichtige Rolle beim Muskelaufbau, der Erholung und dem Erhalt der Muskeln spielen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Sie für das Muskelwachstum etwa 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen müssen. Für den Muskelerhalt sind 1,5 Gramm pro kg Körpergewicht ausreichend.
Jemand, der 80 kg wiegt und seine Muskelmasse beim Wintersport schnell aufbauen oder wiederherstellen möchte, muss also etwa 160 g Protein pro Tag zu sich nehmen. Das über die normale Ernährung zu erreichen, ist beim Wintersport eine große Herausforderung. Eine Eiweißergänzung kann eine Lösung bieten. Drei Shakes pro Tag liefern etwa 75 Gramm hochwertiges Protein. Wenn Sie längere Zeit auf dem Berg sind, ist es wichtig, einen oder mehrere Eiweißshakes zu sich zu nehmen.